frrm18: Filmbeitrag „A New Economy“

Auf dem freiräume.camp gibt es einen Film über anderes Arbeiten zu sehen. A New Economy zeigt mehrere Beispiele von Organisationen, in denen Kooperation wichtiger als Wettbewerb ist. Wie sähe eine Businesswelt aus, in der wir zum Wohle alle zusammen statt gegeneinander arbeiten? Der Filmemache Trevor Meier stellt uns Beispiele aus Kanada und den USA genauer vor.

Auf den freiräume.camps 2015 und 2016 haben uns „Mein wunderbarer Arbeitsplatz“ und die Augenhöhe-Filme gute Diskussionsbeiträge geliefert. Diese Dokumentationen haben uns gezeigt, dass es jenseits traditioneller Wirtschaftspraktiken möglich ist, Firmen anders auszurichten. Die Mitarbeiter stehen im Vordergrund, Entscheidungen werden in der Gruppe getroffen und Geld wird fair verteilt.

ANE_Poster

In „A New Economy“ lernen wir nun Beispiele aus Kanada und den USA kennen:

  • Loomio, Aotearoa, Neuseeland: Loomio ist ein soziales Unternehmen, das den Mitarbeitern gehört. Es bietet eine Webplattform für Gruppen an, die gemeinsam Entscheidungen treffen wollen.
  • London Brewing Co-Operative, London in Kanada (nicht in UK): Das ist eine Genossenschaft, die Bier braut und sich stark der lokalen Gemeinschaft verpflichtet fühlt.
  • Sensorica, Montreal, Kanada: Sensorica ist ein weltweites Netzwerk von Leuten, die auf hohem Niveau Open Source Hardware bauen, z. B. für medizinische oder wissenschaftliche Geräte.
  • Thorncliffe Park Women’s Committee, Toronto, Kanada: Eine Gruppe von Frauen hat einen Park wiederbelebt. Durch regelmäßige Märkte kommen Einwanderer in und mit der lokalen Community zusammen.
  • The Red Victorian, San Francisco, USA: Das Red Vic ist ein Co-Living-Hotel, in dem die Besitzer und die Bewohner Entscheidungen treffen.
  • Sole Food Street Farms, Vancouver, Kanada: Sole Food betreibt in der Stadt mehrere Felder, um Obst und Gemüse anzubauen. Das Unternehmen gibt vielen Leuten Arbeit, die an anderer Stelle keinen festen Job bekommen würden.

Zu Wort kommen auch verschiedene Experten, die sich Gedanken gemacht haben, an welchen Stellen das aktuelle Wirtschaftsmodell (vor allem das des Westens mit einer hohen Ressourcenausbeutung) geändert werden könnte. Dies sind Gar Alperovitz, John Fullerton und Richard Sennett.

In dem 85minütigen Film werden die Geschichte und die Denkweisen dieser eher genossenschaftlich organisierten Gruppen vorgestellt.

Der Film wird das erste Mal in Deutschland aufgeführt. Er wird im englischsprachigen Original mit deutschen Untertiteln vorgeführt.

Den Trailer gibt es bei Vimeo.

Documentary Trailer—A New Economy from Domain7 Studios on Vimeo.

 


Ein Gedanke zu “frrm18: Filmbeitrag „A New Economy“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s