freiräume.camp 2016

Rahmen

Veranstalter

Hochschule Hannover

 

Mit freundlicher Unterstützung von

Hannover Impuls, www.hannoverimpuls.de

HI_50_oC_rgb

Weitere Sponsoren:

Programm

  • 09:00 Eröffnung  durch die Veranstalter
    • Hochschule Hannover (Lars Baumann)
    • Organisationsteam (Jan Fischbach / Sylvius Gerber)
    • HannoverImpuls (Dr.-Ing. Jens Hörner)
  • 09:15 Eröffnungskeynote: Andreas Zeuch – Alle Macht für niemand
  • 10:00 – 11:00 Uhr Vorträge
    • Tim Böttcher und Arwid Kassner (arvato eCommerce): 20 Fehler in 60 Minuten – Impressionen einer agilen Transition
    • Claudia Struijlaart, Mark Reijn vom EduScrum-Team aus NL: Selbstorganisierte Teams in der Schulklasse – eduScrum verändert den Unterricht in den Niederlanden (in englischer Sprache)
    • Guido Rottkämper (Design2Sense): Anders arbeiten braucht andere Arbeitswelten
    • Johannes Buchholz (Edelstall; Projekt offene Werkstatt): Der Co-Workingspace als Netzwerk für temporäre Projektteams
    • Christian Rüther: Es geht DOCH anders! Erfahrungen mit Soziokratie.
  • 11:00 – 12:00 Vorträge
    • Peter Bösenberg und Bernhard Sprus (tecRacer): Fearless Journey – ein Reisebericht
    • Hayo Siemsen: Scheinbar langsames und scheinbar schnelles Lernen – Intuitive Spiele für den Wissensaufbau für selbstorganisierte Teams
    • Peter Bollenbeck (Invision): Agilität und Büroarchitektur
    • Arvin Arora (AIM Agile IT Management): Von der Natur abgeschaut: das Viable Systems Model und andere (agile) Modelle in der Praxis
    • Christian Beinke (Dark Horse GmbH): Selbstorganisation bei Dark Horse
  • 12:00 – 13:00 Mittagspause, Gelegenheit zum Networking
  • 13:00 – 14:30 Workshops
    • Alexander Gerber: Alltag agil bewältigen
    • Stephan Schwab (Caimito Technologies): 3 Amigos und Papierprototypen
    • Uwe Lübbermann: Konsentdemokratie
    • Alexander Krause (Agil inform): Produkte schneller entwickeln mit Design-Thinking
  • 14:30 – 16:00 Workshops
    • Daniel Hommel (Emendare): Lernen auf Augenhöhe: Eine Einführung in das Konzept Coaching
    • Florian Eisenberg: Kanban in Action
    • Ben Kuiken, Marijne Vos: Erste Hilfe beim Neu Organisieren (in englischer Sprache)
  • 14:30 – 16:00 Filmvorführung „AUGENHÖHEwege“ mit Sven Franke
  • 16:00 – 16:30 Kaffeepause
  • 16:30 Abschlußkeynote:  Uwe Lübbermann
  • 17:30 – 18:00 Abschluss des Freiräume.camp 2016 durch die Veranstalter

PDF-Version zum Download: Agenda_freiräume.camp_2016-04-16-4

Detailinformationen